Unser Stromnetz
Veröffentlichungspflichten für das Geschäftsjahr 2018 gemäß





Netzengpässe
Derzeit sind im Netz der DREWAG NETZ GmbH keine Netzengpässe vorhanden.
Netzplan nach Kraftwerksnetzanschlussverordnung (KraftNAV)
Die DREWAG NETZ GmbH betreibt im Stadtgebiet Dresden ein 110 kV-Teilnetz im Netzverbund mit dem Westnetz der ENSO NETZ GmbH.
Zum 30. Juni 2007 trat die Verordnung zur Regelung des Netzanschlusses von Anlagen zur Erzeugung von elektrischer Energie in Kraft. Diese Verordnung regelt die Bedingungen für den Netzanschluss von Anlagen zur Erzeugung von elektrischer Energie (Erzeugungsanlagen) mit einer Nennleistung ab 100 MW an Elektrizitätsversorgungsnetze mit einer Spannung von mindestens 110 kV.
Aktuelle, nicht abrechnungsrelevante, vorläufige Messwerte:
Veröffentlichungspflichten gemäß § 10 Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV)
Durchschnittsverluste
- Hochspannung
- 0,32 %
- Umspannung Hochspannung - Mittelspannung
- 0,49 %
- Mittelspannung
- 0,69 %
- Umspannung Mittelspannung - Niederspannung
- 1,43 %
- Niederspannung
- 2,29 %
Durchschnittliche Beschaffungskosten der Netzverluste
- Beschaffungskosten
- 3,406 ct/kWh
Veröffentlichungspflichten gemäß § 27 Abs. 2 Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV)
Stromkreislänge
- Hochspannung
- 169 km
- davon Kabelleitung
- 82 km
- davon Freileitung
- 87 km
- Mittelspannung
- 1.468 km
- davon Kabelleitung
- 1.464 km
- davon Freileitung
- 4 km
- Niederspannung
- 2.736 km
- davon Kabelleitung
- 2.606 km
- davon Freileitung
- 130 km
Installierte Leistung der Umspannebenen
- Umspannung Hochspannung - Mittelspannung
- 1.296 MVA
- Umspannung Mittelspannung - Niederspannung
- 2.120 MVA
entnommene Jahresarbeit
- Hochspannung
- 2.397.677.769 kWh
- Umspannung Hochspannung - Mittelspannung
- 2.452.469.045 kWh
- Mittelspannung
- 2.236.444.388 kWh
- Umspannung Mittelspannung - Niederspannung
- 1.137.943.287 kWh
- Niederspannung
- 955.600.321 kWh
Anzahl Entnahmestellen
- Hochspannung
- 30
- Umspannung Hochspannung - Mittelspannung
- 345
- Mittelspannung
- 1.966
- Umspannung Mittelspannung - Niederspannung
- 9.702
- Niederspannung
- 366.296
- Anzahl der Entnahmestellen mit einer viertelstündlichen registrierenden Leistungsmessung oder einer Zählerstandsgangmessung
- 2.065
- Sonstige Entnahmestellen
- 376.274
Aufgrund des Fehlens einer einheitlichen Datendefinition für Entnahmestellen sind die aufgeführten Werte vorläufig und können sich gegebenenfalls ändern.
- Einwohnerzahl im Netzgebiet (Hauptwohnung)
- 566.484
- Versorgte Fläche
- 110 km²
- Geographische Fläche
- 328 km²
Veröffentlichungspflichten gemäß § 17 Abs. 2 Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV)
Summe aller Einspeisungen
- Hochspannung
- 1.372 GWh
- Mittelspannung
- 145 GWh
- Umspannung Mittelspannung - Niederspannung
- 1 GWh
- Niederspannung
- 19 GWh
- Menge der Verlustenergie
- 74 GWh
- Preis der Verlustenergie
- 3,406 ct/kWh
Jahreshöchstlast und Lastverlauf als viertelstündliche Leistungsmessung
- Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden
- 165,093 MW (Pmax)
- Summenlast der Netzverluste
- 13,793 MW (Pmax)
- Höchstentnahmelast des vorgelagerten Netzes
- 324,071 MW (Pmax)
- Bezug aus der vorgelagerten Netzebene
- 1.160.093,182 MWh (W)
Summe aller Einspeisungen für die Netzebene Niederspannung und zeitlicher Verlauf
Summe aller Einspeisungen für Umspannebene Mittel-Niederspannung und zeitlicher Verlauf
Summe aller Einspeisungen für die Netzebene Mittelspannung und zeitlicher Verlauf
Summe aller Einspeisungen für die Netzebene Hochspannung und zeitlicher Verlauf
Bezug aus dem vorgelagerten Netz
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden
Differenzbilanzierung
Aufgrund der Anwendung des analytischen Modells ist das Ergebnis der Differenzbilanzierung Null.